Analyse von Wein

Aromatischer Cabernet-Sauvignon aus dem schönen französischen Bordeaux, kräftiger Tempranillo aus Spanien oder doch lieber den klassischen Riesling vom Winzer aus der Heimat? Wein ist eines der facettenreichsten Lebensmittel der Welt und für beinahe jeden Gaumen ist etwas dabei. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Weinanbau einer der ältesten landwirtschaftlichen Zweige der Menschheit ist und man bereits vor tausenden von Jahren weltweit mit der Züchtung verschiedenster Rebsorten begann. Ein edler Tropfen ist zu feinen Speisen im Restaurant heute nicht mehr wegzudenken, so liegt der Pro-Kopf-Konsum von Wein in Deutschland seit vielen Jahren konstant bei rund 20 Litern pro Jahr (Deutsches Weininstitut, DWI).

Leider ist Wein aufgrund des hohen Wertes und der komplexen globalen Lieferketten anfällig für Betrug und Fälschungen und gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Umso wichtiger ist eine lückenlose Kontrolle der Qualität und Authentizität des alkoholischen Getränks. FoodQS bietet am Standort in Bayreuth eine moderne und umfangreiche Kernspinresonanzspektroskopie (NMR)-basierte Wein-Analytik an – das sogenannte Wine-Profiling™. Im Vergleich zu klassischen Analysetechniken erfasst es mit nur einer einzigen Messung viele Analyseparameter.

Was bietet das Wine-Profiling™ mittels NMR?

Quantifizierung von bis zu 50 Inhaltsstoffen (Zucker, Säuren, Polyphenole, Alkohole, Aminosäuren, Stabilisierungsmittel, Verderbnisparameter)

Mithilfe der weltweit einzigartigen Referenzdatenbank mit über 26.000 Weinen können folgende Angaben überprüft werden:

  • Bestimmte Herkunftsländer- und Regionen sowie geschützte Herkunftsbezeichnungen
  • Rebsorte bestimmter sortenreiner Weine
  • Jahrgang verschiedener Weine (drei vorhergehende Jahrgänge)
  • Unbekannte Abweichungen gegenüber typischer Weine
  • Wasserzugabe

Bei Bedarf können neben der NMR-Analyse auch Zusatzparameter, wie etwa Pestizide oder mikrobiologische Kriterien untersucht werden.

Sie haben Interesse? Rebsorten, die mittels Wine-Profiling™ für sortenreinen Wein kontrolliert werden können und alle weiteren Informationen lassen wir Ihnen gerne per Email zukommen – oder rufen Sie uns doch gleich an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Interesse an unseren Dienstleistungen?

Interessieren Sie sich für weitere Analysen?